Verkehrsrecht
Verkehrsrecht (Fachanwalt für Verkehrsrecht)
Wer sich heute in ein Auto setzt oder auch nur als Fußgänger oder Radfahrer am Straßenverkehr teilnimmt, befindet sich ständig in der Situation, in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden, bzw. eine Verkehrsstraftat oder Ordnungswidrigkeit zu begehen.
Schwerpunkte:
- Unfälle mit Sach-, Personen- und sonstigen Schäden
(einschließlich Schmerzensgeld, Erwerbs- und Haushaltsführungsschaden usw.)
- Straftaten im Straßenverkehr
(z. B. Trunkenheit, Nötigung, fahrlässige Tötung, Körperverletzung, Beleidigung)
- Ordnungswidrigkeiten
(z. B. Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß, Abstandsunterschreitung)
- Alkohol und Drogen
(z. B. Fahren unter Alkohol- oder Cannabis-, Kokain-, Amphetamin- und Medikamenteneinfluss)
- versicherungsrechtliche Probleme
(z. B. Wildschaden, Diebstahl, Einbruch, Brandschaden, Regress)
- Probleme bei Fahrzeugkauf, -verkauf und Fahrzeugreparatur
(z. B. Gewährleistung bei Neu- und Gebrauchtwagen, Nachbesserung, Rücktritt vom Kauf)
- Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis
(z. B. Kompensation des Fahrverbots, Verkürzung der Sperrfrist, Neuerteilung)
- Führerschein auf Probe, MPU und Aufbaukurs
(z. B. Beratung über Punktestand, Nutzung verkehrspsychologischer Hilfe)